walkmanwalkmanwalkman
  • Home
  • News
    News
    Show More
    Top News
    Tipps für eine erfolgreiche Wanderung
    17. April 2025
    Wie eine walkman-Tour entsteht
    17. April 2025
    Latest News
    Wie eine walkman-Tour entsteht
    17. April 2025
    Tipps für eine erfolgreiche Wanderung
    17. April 2025
  • Touren
    • Wandern
    • Fahrrad
    • Skate
  • Güssing
    GüssingShow More
    Zickental Moor Umrundung
    0 Min. Lesezeit
    Fischteiche und neuer Feldweg
    5 Min. Lesezeit
    Burgaufstieg Pur: Eine echte Challenge
    3 Min. Lesezeit
    Reinersdorf Strem-Bergen
    0 Min. Lesezeit
    Frantschischwald Buchwald
    0 Min. Lesezeit
  • Oberwart
    OberwartShow More
    St Kathrein
    0 Min. Lesezeit
    Eisenberg Gipfel & Grenze
    0 Min. Lesezeit
    Grenzlandrunde in Deutsch Schützen
    6 Min. Lesezeit
    Eisenberg Extrem
    10 Min. Lesezeit
    Litzelsdorf Olbendorf
    0 Min. Lesezeit
  • Pages
    • website Log
    • Touren
    • Tourenkarte
    • Alle GPX Tracks
    • Heatmap
    • Blog Index
    • Kontakt
  • Bezirke
    • Güssing
    • Jennersdorf
    • Oberwart
    • Hartberg-Fürstenfeld
    • Südost-Stmk
Du liest: Am Baumkreisweg in Bad Loipersdorf
Teilen
Benachrichtigung
Font ResizerAa
walkmanwalkman
Font ResizerAa
  • Home
  • Tips & Budget
  • Bezirke
  • Touren
Search
  • Home
  • Categories
    • Hartberg-Fürstenfeld
    • Güssing
    • Tips & Budget
    • Fashion
    • Celebrity
    • Culture
  • More Foxiz
    • Blog Index
    • Sitemap
  • Touren
Have an existing account? Sign In
Follow US
High Quality Design Resources for Free.
Hartberg-FürstenfeldThemenwegWandern

Am Baumkreisweg in Bad Loipersdorf

Tour 26 | 1,7 km | 24 hm - Bad Loipersdorf

walkman
Last updated: 21. April 2025 22:01
walkman
4 Min. Lesezeit
Teilen
Bild 1/42
Highlights
  • Rastmöglichkeiten mit Aussicht
  • Baumkreistafeln nach Geburtsdatum
  • Motorikpark & Baumlabyrinth
  • Buschenschanken
  • Therme Loipersdorf

Zugegeben – eine richtige Wanderung ist der Baumkreisweg in Loipersdorf – Verzeihung, die Gemeinde heißt ja jetzt Bad Loipersdorf – ja nicht gerade. Aber als „Vorgeschmack“ auf die Therme, als gemütlicher Ausklang am Nachmittag oder einfach als schöner Familienausflug, mit Bewegung, allemal eine Reise wert. 


TOURDATEN

Distanz: 1,7 km | Höhenmeter: 24 hm
Schwierigkeit: Leicht

Original-Track: 1,76 km | 23 hm

Download GPX

TIPPS: Trinkflasche nicht vergessen. Relaxen auf der Hängeschaukel. Und nach der Tour in einen Buschenschank oder in die Therme.


Der Startpunkt des Themenweges ist ja eigentlich bei der Therme Loipersdorf. Wir sind den Weg aber als Family-Nachmittagsausflug gegangen. Und haben uns deswegen einen Punkt weiter oben, in der Nähe des „ersten Baumes“, gesucht. Außerdem wollten wir nach der Tour auch einkehren, also war der Parkplatz, den wir hier oben, vor „Riegler’s Buschenschank“ gefunden hatten, bestens dazu geeignet

Relaxen auf der Hängeschaukel

Der Rundweg ist grundsätzlich angenehm zu gehen. Die erste Hälfte führt durchwegs bergab. Gleich zu Beginn lädt eine Sitzgruppe und Schaukel mit herrlicher Aussicht zu einer Pause ein. Wir sind aber eben erst gestartet. Egal. Zu schön, um nicht zu rasten.

Also lassen wir uns ein paar Minuten lang „die Sonne auf den Bauch scheinen“ und schaukeln gemütlich dabei. Wir haben ja keine Eile. Und auch für Genuss muss Zeit sein.

Am Waldweg

Weiter geht die Tour über einen Feld- und Wiesenweg, in ein Waldstück hinein. Hier entdecken wir auch den ersten Baum des Baumkreises. Welcher? Wird nicht verraten. Selber entdecken, macht doch viel mehr Spaß. Aus diesem Grund habe ich auch nicht jedes Schild zum jeweiligen Baum in der Fotogalerie online gestellt. 

In dieser Beschaffenheit führt der Weg auch weiterhin bergab. Waldstücke, mal lichter, mal dunkler, und ab und zu ein weiterer Baum am Rand des Weges. Und natürlich lesen wir jedes Schild. Wandern bildet!

Unten, am tiefsten Punkt der Tour angekommen, macht der Weg eine Kehrtwende und führt, diesmal eine asphaltierte Straße bergauf, zurück zum Start. Nun wird’s ein wenig anspruchsvoll. Was vorhin angenehm bergab verlaufen ist, wird jetzt anstrengend und geht in die Wadeln. Macht aber nix. Gut fürs Gebein.

Servas die Wadeln

oder anders gesagt: Die Wampe muss weg.
Eines (von vielen) Baumkreisschildern

Wir wandern an schmucken Häusern entlang, an weiteren Bäumen, vorbei, den Hang hinauf. Das letzte Stück hat etwas von einem „Weg in den Himmel“. Kein Ende in Sicht, nur das schöne Blau-Weiß des wolkenbetupften Himmels am heutigen Tag. Auch ein Marterl findet man hier am Wegesrand.

Oben angekommen lädt zur linken Hand eine weitere Sitzgruppe, im Schatten eines Baumes, zum Rasten ein. Tun wir aber nicht. Jetzt freuen wir uns schon auf den Kaffee nachher, im Buschenschank.

Und ja, wir werden nicht nur unserer Kaffeesucht frönen, sondern auch, wie es sich in einem Heurigen gehört, wenn schon keinen Wein, dann zumindest einen Traubensaft dazu trinken. Alkohol genießen wir ja selten bis nie, also auch keinen vergärter Traubensaft aus dem Fass.

Wampe on Fire

Am höchsten Punkt halten wir uns rechts und wandern bei ein paar Stationen eines Motorikparks vorbei. Einem „Hängenden Golfplatz“ und einer „Holzwelle“. Beides wird natürlich ausprobiert. Dabei merken wir: Wir werden nicht jünger.

Aber dafür hat Junior Spaß beim Herumturnen auf den Konstrukten. Und offensichtlich macht es ihm tierisch Spaß, uns „Alten“ zu zeigen was „Jung“ kann. So nicht. Das lasse ich natürlich nicht auf mir sitzen und versuche mit meinen knappen 50 Lenzen, es ihm gleich zu tun. Der Geist will ja. Aber die Wampe nicht.

Der Geist ist willig

Blos die Wampe nicht …
Baumlabyrinth

Also kommt, was kommen muss. Schnappatmung, Schwitzen und Resignation. Nun freue ich mich noch mehr auf den Traubensaft, zur Belustigung von Junior. Und Manuela grinst ebenso in sich rein. Sie ist die offensichtlich die Intelligentere von uns beiden, indem sie gleich eingesehen hat: Das ist nur was für Junge und oder Trainierte. Und aus diesem Grund ihren Spaß hatte: eben beim Beobachten des maskulinen Protzgehabes.

Abermals ein Stück weiter kommen wir zu einem Waldstück. Hier links entlang am Waldrand. Die hier wartende Sitzgruppe wird aber nun von uns Erwachsenen in Anspruch genommen. Während Junior, im Wald dahinter, das hier installierte „Baum-Labyrinth“ erkundet. 

Was sich liebt, das neckt sich

„Verirr dich nicht“, ruft ihm Manuela noch nach. Und erntet einen mehr oder weniger verächtlichen Blick. Der vermutlich sagen soll: „Ich? Nie!“, „Bin ja viel zu gescheit dazu.“ Ach ja, das kenn ich, aus meiner Jugend. Die Zeit, wo man glaubt alles zu wissen und die Welt neu erfinden will. Nun schmunzle ich.

Nach ein paar Minuten Pause und wieder zu Kräften kommen, nehmen wir das letzte, finale Stück des Weges in Angriff. Jetzt nur noch den Feldweg entlang, quer über den Hang, Richtung Buschenschank.

Hier steht auch der letzte Baum des Baumkreises. Und eine alte Wein- bzw.- Obstpresse. Außerdem hat man von hier einen schönen Blick auf das, im Tal darunter liegende, Areal der Therme Loipersdorf.

Zum Abschluss mein Lieblingsbild der Tour

Und was hier noch ist – eine Bank, die diesmal von Manuela und Gabriel für einen kleinen Ringkampf zweckentfremdet wird. Wer gewonnen hat? Man weiß es nicht. 

Und was würde bei den maskulinen „Gockelkämpfen“ besser passen, als die EAV …

Aber jetzt husch, husch, hinein in den Buschenschank. Traubensaft und Kaffeegenuß wartet. Schön war es wieder mal. Und lustig.

walkman, 26. Mai 2019

INFO: Alle 42 Fotos dieser Tour findest du in der Galerie am Titelbild.

Schlagwörter:26Bad Loipersdorf
Links:Gemeinde Bad LoipersdorfTherme LoipersdorfRieglers Buschenschank
Beitrag teilen
Facebook Email Print
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Weitere Beiträge aus der Region

Hartberg-FürstenfeldWandern

Golfplatzrunde mit historischer Mühle

12 Min. Lesezeit
Jennersdorf

Therme Loipersdorf Aussichtswarte

0 Min. Lesezeit

Heatmap Stand 1. April 2025

website noch "under construction"

An der Fertigstellung wird gearbeitet.

Socials

FACEBOOK
INSTAGRAM
TWITTER
YOUTUBE

Impressum | Datenschutz | Cookies

© 2025 walkman.at
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?