walkmanwalkmanwalkman
  • Home
  • News
    News
    Show More
    Top News
    Tipps für eine erfolgreiche Wanderung
    17. April 2025
    Wie eine walkman-Tour entsteht
    17. April 2025
    Latest News
    Wie eine walkman-Tour entsteht
    17. April 2025
    Tipps für eine erfolgreiche Wanderung
    17. April 2025
  • Touren
    • Wandern
    • Fahrrad
    • Skate
  • Güssing
    GüssingShow More
    Zickental Moor Umrundung
    0 Min. Lesezeit
    Fischteiche und neuer Feldweg
    5 Min. Lesezeit
    Burgaufstieg Pur: Eine echte Challenge
    3 Min. Lesezeit
    Reinersdorf Strem-Bergen
    0 Min. Lesezeit
    Frantschischwald Buchwald
    0 Min. Lesezeit
  • Oberwart
    OberwartShow More
    St Kathrein
    0 Min. Lesezeit
    Eisenberg Gipfel & Grenze
    0 Min. Lesezeit
    Grenzlandrunde in Deutsch Schützen
    6 Min. Lesezeit
    Eisenberg Extrem
    10 Min. Lesezeit
    Litzelsdorf Olbendorf
    0 Min. Lesezeit
  • Pages
    • website Log
    • Touren
    • Tourenkarte
    • Alle GPX Tracks
    • Heatmap
    • Blog Index
    • Kontakt
  • Bezirke
    • Güssing
    • Jennersdorf
    • Oberwart
    • Hartberg-Fürstenfeld
    • Südost-Stmk
Du liest: Burgaufstieg Pur: Eine echte Challenge
Teilen
Benachrichtigung
Font ResizerAa
walkmanwalkman
Font ResizerAa
  • Home
  • Tips & Budget
  • Bezirke
  • Touren
Search
  • Home
  • Categories
    • Hartberg-Fürstenfeld
    • Güssing
    • Tips & Budget
    • Fashion
    • Celebrity
    • Culture
  • More Foxiz
    • Blog Index
    • Sitemap
  • Touren
Have an existing account? Sign In
Follow US
High Quality Design Resources for Free.
Güssing

Burgaufstieg Pur: Eine echte Challenge

Tour 314 | 1,9 km | 93 hm - Güssing

walkman
Last updated: 16. April 2025 12:00
walkman
3 Min. Lesezeit
Teilen
Bild 1/34
Highlights
  • Burg Güssing
  • Tolle Aussicht

The only way is Up! Am Weg hinauf zur Burg Güssing. Wer eine kurze aber mehr als knackige Herausforderung sucht, ist hier richtig. Ohne Schnickschnack oder Sightseeing. Vom Parkplatz bei der Festwiese aus, einfach zur Burg hinauf. Eine echte Challenge und absolut nichts für gemütliche Wanderer.

Und genau so wollte ich es heute auch. Aber nicht einmal. Nein. Gleich zweimal. Warum? Weil mir für meine Herausforderung im Monat März noch 150 Höhenmeter fehlten. Und für die nächsten Tage, bis Monatsende, war so richtig schlechtes Wetter angesagt. Also wurde der heutige Tag kurzerhand zum Tag X erklärt.


TOURDATEN

Distanz: 1,9 km | Höhenmeter: 93 hm
Schwierigkeit: Schwer

Original-Track: 1,91 km | 102 hm

Download GPX

TIPPS: Ausreichend Kondition unbedingt erforderlich! Wetterbericht vorher checken!


Der Aufstieg selbst hat knappe 100 Höhenmeter auf einer Länge von ca. 900 Metern. Also im Schnitt ca. 10% Steigung. Diese Parameter verzerren die Challenge aber ein wenig, da von Parkplatz bis zum eigentlichen Aufstieg auch etwa 200 Meter zu bewältigen sind. De facto reden wir hier von einem Anstieg jenseits der 10% und an den steilsten Stellen von ca. 50%. Servas die Wadeln!

Der Anstieg beginnt

Da ich aber 150 Meter benötigte, plante ich kurzfristig 2 Touren. Die erste Runde wollte ich ein wenig gemütlicher angehen. Mit Fotos und zur Erkundung. Danach die Zweite aber als reine Zeitmessungstour. Es interessierte mich ja selbst wie lange ich mit meiner, nach wie vor vorhandenen Wampe, hinauf und auch wieder herunter brauchte.

Also startete ich vom Parkplatz weg. Zunächst die Schulstraße nach vor bis zur Grabenstraße. Hier hielt ich mich nun links und spazierte etwa 100 Meter nach vor, bis zu den Stiegen, die ins Zentrum hinein führen. 

Ab hier geht’s nun ans Eingemachte. Als „Warm Up“ für die Wadeln geht’s zunächst über die Stufen hinauf ins Zentrum, zur „Pater-Gratian-Leser-Straße“. Diese überqueren und die gegenüberliegende Gasse hinein. Auf dieser marschiere ich nun mit 11-13% Steigung die 200 Meter zur Talstation des Burg-Liftes hinauf. 

Zum ersten Tor hinauf

An dieser angekommen, bin ich nun mehr als richtig aufgewärmt. Hier nun einen Schwenk nach rechts vollziehen und den eigentlichen Burgweg hinauf. Dieser ist weiterhin auch asphaltiert (bis nach oben in den Burghof) und absolut nicht zu übersehen. Sieht man von der Kreuzung ja schon das erste Tor.

Zunächst noch mit „angenehmen“ 8% Steigung unterwegs erhöht sich diese mit jedem Meter. Und hat man einmal das erste Tor hinter sich gelassen, befindet man sich auch schon auf der echten Herausforderung. Von 20% bis zu kurz sogar über 50% Steigung.

Hier ist alles dabei, auf den nächsten 200 Metern bis zum dritten Tor. Und auf diesem Abschnitt fangen sowohl die Wadeln, als auch die Lunge so richtig zu brennen an. Zumindest bei mir.

Richtung Tor 3

Nach dem dritten Tor gibt es nun endlich die ersehnte Verschnaufpause, in Form vom weitgehend flachem Burghof.

Wer aber hier weiter, ganz nach „oben“ möchte, wandert zur Stiege nach vor (auch nicht zu übersehen) und nimmt auch noch diese letzte Hürde. Um dann am Ende, nach 950 Metern, mit insgesamt 102 Höhenmetern belohnt zu werden. 

Alternativ gibt es hier auch genügend Aussichtsmöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen. Gerade das macht ja die Burg Güssing mitunter so genial. Der Ausblick von hier oben ist wirklich schön. Aber natürlich ist der Bereich hier oben auch ziemlich anfällig für Winde aus allen Richtungen. Das Wetter bei der Planung zu berücksichtigen ist sicher kein Fehler.

Im Burghof angekommen: Die Burg Güssing in voller Pracht

Nun geht es die gleiche Strecke wieder nach unten. Langsam, schnell, im Laufschritt … wie jeder mag. In meinem Fall war es bei der ersten Tour noch langsam mit einigen Fotos. Bei der Zweiten dann im Laufschritt.

Resümee: Fix & Fertig

Lange Rede. Kurzer Sinn. Nach gut 40 Minuten bin ich wieder bei meinem Fahrzeug angekommen. Dann 10 Minuten Pause und „seelische Vorbereitung“ auf die eigentliche Challenge. Und dann ging es richtig los.

Am Ende der zweiten Runde standen 23:46 Minuten reine Bewegungszeit auf meinem Display. Oder 25.59 mit Pausen. Und die waren notwendig. In einem durch schaff ich es noch nicht. Vielleicht auch nie. Aber wer weiß. Am Ende des Jahres werde ich es nochmals versuchen. Und berichten.

Jetzt allerdings bin ich richtig, richtig tot.

Viel Spaß jedem Nachahmer, beim „Schinden“ und Auspowern.

walkman, 27. März 2025

INFO: Alle 34 Fotos dieser Tour findest du in der Galerie am Titelbild.

Schlagwörter:314Güssing
Links:Burg Güssing
Beitrag teilen
Facebook Email Print
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Weitere Beiträge aus der Region

Güssing

Tobaj Ludwigshof

0 Min. Lesezeit
Güssing

Teichmeisterei Runde

0 Min. Lesezeit
Güssing

Hasendorf Güssing 2

0 Min. Lesezeit
GüssingSkate

Skate Tobaj Urbersdorf

0 Min. Lesezeit
Jennersdorf

Güssing Spezial

0 Min. Lesezeit
GüssingWandern

Nightwalk auf die Burg Güssing

7 Min. Lesezeit
Güssing

Über den Narringerberg

0 Min. Lesezeit
Güssing

Burgrunde „Hintenrum“

0 Min. Lesezeit

Heatmap Stand 1. April 2025

website noch "under construction"

An der Fertigstellung wird gearbeitet.

Socials

FACEBOOK
INSTAGRAM
TWITTER
YOUTUBE

Impressum | Datenschutz | Cookies

© 2025 walkman.at
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?