walkmanwalkmanwalkman
  • Home
  • News
    News
    Show More
    Top News
    Tipps für eine erfolgreiche Wanderung
    17. April 2025
    Wie eine walkman-Tour entsteht
    17. April 2025
    Latest News
    Wie eine walkman-Tour entsteht
    17. April 2025
    Tipps für eine erfolgreiche Wanderung
    17. April 2025
  • Touren
    • Wandern
    • Fahrrad
    • Skate
  • Güssing
    GüssingShow More
    Zickental Moor Umrundung
    0 Min. Lesezeit
    Fischteiche und neuer Feldweg
    5 Min. Lesezeit
    Burgaufstieg Pur: Eine echte Challenge
    3 Min. Lesezeit
    Reinersdorf Strem-Bergen
    0 Min. Lesezeit
    Frantschischwald Buchwald
    0 Min. Lesezeit
  • Oberwart
    OberwartShow More
    St Kathrein
    0 Min. Lesezeit
    Eisenberg Gipfel & Grenze
    0 Min. Lesezeit
    Grenzlandrunde in Deutsch Schützen
    6 Min. Lesezeit
    Eisenberg Extrem
    10 Min. Lesezeit
    Litzelsdorf Olbendorf
    0 Min. Lesezeit
  • Pages
    • website Log
    • Touren
    • Tourenkarte
    • Alle GPX Tracks
    • Heatmap
    • Blog Index
    • Kontakt
  • Bezirke
    • Güssing
    • Jennersdorf
    • Oberwart
    • Hartberg-Fürstenfeld
    • Südost-Stmk
Du liest: Dämmerungsrunde am Königsdorfer Fischteich
Teilen
Benachrichtigung
Font ResizerAa
walkmanwalkman
Font ResizerAa
  • Home
  • Tips & Budget
  • Bezirke
  • Touren
Search
  • Home
  • Categories
    • Hartberg-Fürstenfeld
    • Güssing
    • Tips & Budget
    • Fashion
    • Celebrity
    • Culture
  • More Foxiz
    • Blog Index
    • Sitemap
  • Touren
Have an existing account? Sign In
Follow US
High Quality Design Resources for Free.
JennersdorfSeerunde

Dämmerungsrunde am Königsdorfer Fischteich

Tour 265 | 2,2 km | 0 hm - Königsdorf

walkman
Last updated: 19. April 2025 15:12
walkman
3 Min. Lesezeit
Teilen
Bild 1/26
Highlights
  • Kurzweiliger Spaziergang
  • Rastmöglichkeit (Bank)

Der Tag war bereits weit fortgeschritten, aber ich hatte definitiv noch Lust, eine Runde zu gehen. Also was machen, wenn der Sonnenuntergang nicht mehr fern ist, aber das Gemüt nach Bewegung schreit? Man suche sich einen neuen Teich in nicht allzu grosser Entfernung. Gesagt, getan.

Südlich von Königsdorf, jenseits der Lafnitz, habe ich diesen dann im Webtool, entdeckt. „Diesen“ ist dabei noch untertrieben. In besagtem Fall handelt es sich gleich um eine ganze Teichanlage. Im Web ebenso benannt, die „Teichanlage Königsdorf“. Klingt jetzt weder romantisch noch irgendwie anziehend. Aber was solls, manchmal steckt hinter Pragmatismus ja auch ein Quäntchen Schönheit.


TOURDATEN

Distanz: 2,2 km | Höhenmeter: 0 hm
Schwierigkeit: Leicht

Original-Track: 2,22 km | 4 hm

Download GPX

TIPPS: Einfach geniessen!


Der Weg nach Königsdorf war, kurzentschlossen, schnell mit dem Vehikel erledigt und ein Parkplatz bei dem großen Baum (welcher Sorte er zugehörig ist, konnte ich dann in der Dunkelheit nicht mehr erkennen) rasch gefunden. Auf geht’s, eine neue Teichrunde erkunden.

Start in der Dämmerung

Wie man unschwer, an den Bilder zur Tour, erkennen kann, war die Sonne vor dem Tour-Start bereits untergegangen. Aber zumindest reichte das Restlicht noch für ein paar schöne Bilder. 

Die Strecke selbst ist leicht zu gehen. Verirren definitiv unmöglich. Einfach am Ufer entlang die Teichanlage umrunden. In meinem Fall gehe ich gegen den Uhrzeigersinn. Zunächst nach Osten, am Ufer entlang. Auf einem Feldweg, flankiert von erntereifen Maisfeldern auf der rechten Seite. 

Ab und zu entdecke ich zwischen der Uferböschung ausgemähte Buchten. Hier scheinen Fischer ihr Glück zu versuchen. Und tatsächlich sind auch ein paar vor Ort bei meiner Runde. Ist ja auch irgendwie logisch. Was macht man sonst an einem Fischteich?! Ja richtig: Spazieren, so wie ich. 

Versteckte Buchten laden auch ein zu …

… allerlei unmoralischem. Nur erwischen lassen darf man sich nicht 😉

In diesen versteckten Buchten lässt es sich sicher auch gut entspannen und relaxen. Verboten ist es sicher nicht. Das Areal des Teichs ist weder als Privatbesitz gekennzeichnet, noch irgendwie eingezäunt. Und vorhandene Bänke legen auch Zeugnis davon ab, dass es als Naherholungsgebiet auch genutzt wird.

An Maisfeldern vorbei

Baden allerdings, ist strengstens untersagt. Darauf weißt ein grosser Schild an der Einfahrt des Areals hin. Beim großen Baum, wo mein PKW wartet. Fische wollen eben auch ihre Ruhe haben. Und das ist gut so. Deswegen bin ich ja jetzt auch nicht hier.

Nach etwa 750 Metern komme ich an eine Art Kreuzung. Hier habe ich nun die Wahl links oder rechts zu gehen. Und da der Teich zu meiner Linken liegt, entscheide ich mich natürlich für ebendiese Seite. Will ja den Teich umrunden und keine nächtliche Expedition nach Königsdorf starten.

Der, vorher eher schmale, Uferweg wandelt sich hier nun zu einem breiten, teils geschotterten Weg. Und auf diesem ziemlich geradeaus führenden Teil der Route gesellt sich zum linksseitigen Teich, die rechts dahin plätschernde Lafnitz dazu. Quasi eine Art Dammwanderung hier, zwischen zwei Gewässern.

Königsdorf in der Ferne

Hier stehen auch ein paar Autos. Und unweit davon die Fahrer, welche das Lenkrad für die Zeit des Aufenthalts gegen eine Angelrute getauscht haben. Wir grüßen uns freundlich. Fischer scheinen ein freundliches Volk an sich zu sein. Das fällt mir schon die ganze Zeit auf. Auf meinen ganzen Wanderungen habe ich noch keinen einzigen Unfreundlichen getroffen. Seltsam. Aber schön.

Nach etwa 1,4 Kilometern entdecke ich dann auch eine Bank zum Rasten. Allerdings ohne eine Pause einzulegen. Mittlerweile ist es schon sehr finster. Selbst das Handy tut sich, trotz Belichtung, schon schwer die Bank und den Teich dahinter einzufangen. Also weiter marschieren. Aber Achtung: Bald nach der Bank biegt der Weg hier wieder links hinein.

Nun bin ich wieder mit dem Teichufer alleine. Die Lafnitz hat sich verabschiedet. Dafür sind die Maisfelder wieder da. Der Untergrund ist auf diesem, letzten Abschnitt zwar – ob des groben Schotters – nicht so bequem zu gehen, aber das ist sicher ein vorübergehender Umstand. Sobald dieser niedergefahren oder – getreten ist, wird’s auch hier wieder angenehmer.

Doppelter Teich

Noch eine letzte lange Linkskurve und schon bin ich in der Dunkelheit wieder beim Auto angelangt. Jetzt kann ich wirklich nichts mehr sehen. Aber was ich noch sehen durfte, hat mir gefallen. Zugegeben, es ist jetzt kein ausgewiesenes Naherholungsgebiet wie zum Beispiel der Rauchwarter Fischteich. Aber von der Länge her ziemlich exakt dieselbe Distanz: insgesamt 2,2 Kilometer. 

Und für eine entspannende Runde allemal geeignet. Wie er bei Tageslicht aussieht, werde ich irgendwann mit meiner Gefährtin gemeinsam erkunden. Schön war’s.

walkman, 29. September 2024

INFO: Alle 26 Fotos dieser Tour findest du in der Galerie am Titelbild.

Schlagwörter:265Königsdorf
Links:Gemeinde Königsdorf
Beitrag teilen
Facebook Email Print
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Weitere Beiträge aus der Region

JennersdorfSeerundeWandern

Königsdorfer „Seerunde“ mit Hindernissen

4 Min. Lesezeit
Jennersdorf

In Königsdorf die Hügelgräber suchen

6 Min. Lesezeit
Jennersdorf

Lafnitzauen & Mühle

0 Min. Lesezeit
Jennersdorf

Dobersdorf Burgblick

0 Min. Lesezeit
Jennersdorf

Eltendorf XXL

0 Min. Lesezeit
JennersdorfWandern

Eltendorf Königsdorf: Eine „S7″ Baustellen Runde

8 Min. Lesezeit

Heatmap Stand 1. April 2025

website noch "under construction"

An der Fertigstellung wird gearbeitet.

Socials

FACEBOOK
INSTAGRAM
TWITTER
YOUTUBE

Impressum | Datenschutz | Cookies

© 2025 walkman.at
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?